Schlafprobleme – Schlafstörungen
Sie suchen den Schlaf?
Wälzen sich hin und her, ärgern sich darüber, dass das Einschlafen ausbleibt oder wachen in der Nacht auf?
Dann sollten Sie sich an die Fachhypnose in der Hypnosepraxis Solothurn® oder in der Hypnosepraxis Biel wenden.
Schlafprobleme und Schlafstörungen weisen auf ein laufendes starkes verankertes Problem im Unterbewusstsein hin. Ein Schlafmittel wird das Schlafproblem nie beheben können. Das wäre so, als würden Sie Putzmittel und Schwamm neben den verschmutzten Herd legen und hoffen, dass der Herd nach einer Stunde sauber ist.
Schlafprobleme entstehen aus Sorgen, unverarbeiteten Problemen oder aus Überforderungen und Selbstüberschätzungen.
Träume – Albträume
Jede Nacht wird geträumt, so verarbeitet das Unterbewusstsein die Geschehnisse. Meistens sind die Träume am Morgen vergessen, was ganz normal ist.
Albträume oder immer wiederkehrende ähnliche Träume zeigen auf ein grösseres Problem hin, welches gelöst werden will.
Fachgebiet:
Schlafprobleme, Schlafstörungen
Einschlafprobleme
Durchschlafprobleme
Albträume
Wiederkehrende gleiche Träume
services:
Termin nach Vereinbarung Notfalltermine möglich
Art:
Fachhypnose
Hypnolytik
Hypnogenetik
Hypnoepigenetik
Sitzungen:
Je nach Thema 1–4 Sitzungen
Bei schwereren Fällen, je nach Geschichte, sind auch mehr Sitzungen notwendig.
Der Schlaf
Einschlaf-
Probleme oder Durchschlaf-
Störungen
Schlafprobleme entstehen über eine längere Zeit, die sich manifestieren. Natürlich reagieren Menschen unterschiedlich auf äussere Umstände, die den Schlaf beeinflussen. Der Vollmond und auch der Neumond können Einfluss auf den Schlaf haben. Auch das Wetter hat seinen Platz auf der Bühne der Beeinflussung. Denken wir nur an die vier Jahreszeiten, die unser Leben und den Schlaf beeinflussen. Im Sommer ist es heiss und die höhere Temperatur hält den Schlaf fern. Im Winter kann es die Kälte sein.
Der Grund von Einschlafproblemen oder Durchschlafstörungen ist unterschiedlich.
Verschiedene Situationen aus dem Leben prägen das Verhalten und das Wohlbefinden. Auch der Schlaf wird von diesen Begebenheiten, Situationen, Ängsten und Ereignissen geprägt und gesteuert. Bei den Schlafproblemen handelt es sich oftmals um Begebenheiten, die wortwörtlich mit in den Schlaf genommen werden.
Schlafstörungen können vorübergehend sein, weil der zeitliche Moment stressig ist. Natürlich ist der Schlaf auch von dem mentalen Zustand abhängig. Es gibt Zeiten, an denen gut und Zeiten, an denen weniger gut geschlafen wird.
Doch wenn der Schlaf sich über einen längeren Zeitraum verabschiedet hat, dann muss gehandelt werden.
Träume die Verarbeitung
Träume oder Albträume
Träume sind die Verarbeitung des Unterbewusstseins und haben auch eine Bedeutung. Die Bedeutung der Träume steht im Zusammenhang mit der Lebenssituation oder unverarbeiteten Ereignissen.
Draumdeutungsbücher sind auf möglichen Erklärungen durch alte und überholte Philosophien und Zufälligkeit aufgebaut. Der Traum als solcher ist in den meisten Fällen für den Träumenden unerklärlich. Wenn jedoch die Bedeutungen der Sequenzen verstanden werden, wird die Botschaft des Traumes klar.
Träume sind, die eigene unverarbeitete und verschleierte Realität.Morpeus 1881
Werden die Träume zu Albträumen werden, die immer wieder kommen oder wiederholt sich der Traum regelmässig, so wird die Dringlichkeit der Verarbeitung eines Zustandes oder Ereignisses aufgezeigt. Auch die Träume können Schlafstörungen begleiten und zeigen eine Möglichkeit auf, in welchen Schichten oder welche Thematik den Schlaf stört.
Die Fachhypnose kann in beiden Bereichen, Schlafstörungen, Schlafprobleme oder Träume, weiterhelfen, einen gesunden und erholsamen Schlaf wiederzuerlangen.
Gerne werden weitere Fragen oder Auskünfte telefonisch oder schriftlich beantwortet.
Was der Traum sagt und was er bedeutet, kann hier angefragt werden.
Ein erholsamer Schlaf ist genauso wichtig wie das tägliche Wasser trinken. Warten Sie nie zulange, bis sich der Schlaf normalisiert, sonst kreieren Sie einen neuen Normalzustand mit Schlafstörungen.