Was ist der Unterschied zur Hypnose?
Die Fachhypnose befasst sich mit der entsprechenden Erkrankung an einer Krankheit und löst die falsch laufenden Gefühls- und Gedankenmuster auf.
Was ist anders als in der gewöhnlichen Hypnose?
Die Fachhypnose geht an den Kern der Erkrankung, an das, warum ich erkrankt bin. Was ist passiert, dass ich an einer Krankheit erkrankt bin. Der Grund der Erkrankung wird aufgelöst.
Die Hypnose wird in vielen Fällen so eingesetzt, dass positive Suggestionen über die Symptome gelegt werden.
Diese Vorgehensweise ist wie in der Schulmedizin reine Symptombekämpfung.
Ist ein Arztbesuch nötig?
Ja, bei schweren und akuten Erkrankungen ist der Arztbesuch nötig.
Chronische Erkrankungen, die vom Arzt abgeklärt sind und immer noch vorhanden sind, zeigen auf, dass die Schulmedizin mit dem Latein am Ende ist.
Auch hier hilft die Fachhypnose in den beiden Praxen weiter.
Übernimmt die Krankenkasse die Hypnosetherapie?
Nein. Die Hypnosetherapie fehlt im Leistungskatalog der Kassen.
Es gibt vereinzelte Kassen, die mit dem Zusatz trotzdem etwas daran bezahlen. Dies ist direkt mit der Kasse zu klären.
Die Preise finden Sie hier.
Wie lange dauert eine Hypnosetherapie?
Die Hypnosetherapie dauert 1 bis 4 Sitzungen, je nach Thema. Bei schwereren Erkrankungen können es auch 5 oder 7 Sitzungen werden.
Wie hoch ist die Chance, gesund zu werden?
Die Erfolgsquote liegt in der Fachhypnose bei 95%.
In der Fachhypnosepraxis wird das ganzheitliche Konstrukt mit der Hypnoanalytik und der Hypnoepigenetik angegangen. Eine Erkrankung zeigt den psychischen Zustand auf, in dem eine Person lebt.
Können alle Erkrankungen geheilt werden?
Nein. Angeborene geistige und körperliche Behinderungen gehen nicht.
Erkrankungen in einem Endstadium wie Krebs, Demenz oder Parkinson sind zu spät, um eine Genesung herbeizuführen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Fachhypnosetherapie?
Grundsätzlich sollten die Blockaden und Erkrankungen bei den ersten Anzeichen angegangen werden.
Es ist auch zu empfehlen, um die 50 herum, generell eine Fachhypnosetherapie durchzuführen, um die möglichen krank machenden Baustellen aufzuräumen, um gesund im Alter leben zu können. Es ist eine Gesundheitsvorsorge für das Alter.
Bei Kindern ist es ab ca. 6 Jahren möglich, die verschiedenen Kinderprobleme aufzuarbeiten.
Funktioniert Hypnose auch bei Kindern?
Ja, selbstverständlich. Kinder sind offener als die Erwachsenen und können viel schneller genesen.
Bei Kindern reichen oftmals 1 bis 2 Sitzungen.
Bei Kindern ab ca. 6 Jahren kann eine Fachhypnosetherapie durchgeführt werden.
Ist die Hypnose gefährliche?
Nein. Die Hypnose ist das Werkzeug, um in den tiefen, entspannten Zustand (Trance) zu gelangen.
In diesem entspannten Zustand werden die entsprechenden falsch laufenden Gefühle und die dadurch ausgelösten Muster aufgearbeitet und aufgelöst. Dadurch kommt der Körper wieder in seine Selbstheilung und kann wieder das Immunsystem unterstützen.
Wie bekomme ich einen Termin?
Ganz einfach. Mit dem Kontaktformular oder mit einem Anruf können Sie einen für Sie passenden und zeitnahen Termin vereinbaren.
Wo finde ich die Preise?
Die Preise sind immer pauschal berechnet unter der entsprechenden Rubrik – Preis – aufgeführt.
Direkt zu den Preisen geht es hier.